top of page

Über mich

Über mich

Als psychoanalytisch orientierte Psychotherapeutin verstehe ich Psychotherapie als gemeinsamen Verstehensprozess, der es ermöglicht, das innere Erleben besser kennenzulernen und unbewusste Konflikte zu ergründen. Dadurch kann psychisches Leiden gelindert und mehr Selbtsbestimmung in der Lebens- und Beziehungsgestaltung erreicht werden. 

Ausbildungen
  • Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie, Wiener Psychoanalytische Akademie (in Ausbildung)

  • Sozialwissenschaftlerin, Transdisziplinäres Studium der Internationalen Entwicklung, Universität Wien

Erfahrungen
  • Unabhängiges Kinderschutzzentrum Wien

  • Beratungsstelle TAMAR (Beratungsstelle für misshandelte und sexuell missbrauchte Frauen, Mädchen und Kinder).

  • Erwachsenenbildung und Wissensmanagement mit den Schwerpunkten Gewaltprävention in Institutionen, inklusive Projektentwicklung

  • Donauspital, Psychiatrische Station

  • Auslandsaufenthalte in Italien, Polen und den USA

Mitgliedschaften

Ich bin Mitglied bei folgenden Berufsverbänden und Vereinen:

  • Verein Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie (POP)

  • Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP)

bottom of page